Einträge von archiv

Fahrzeugbergung nach erstem Schneefall

Der Schneefall am Morgen des 30. November lies nicht lange auf seine Auswirkungen warten. Ein Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab und fuhr in den Fahnenmast vor dem Einkaufscenter Nord beim Kreisverkehr zur Kreuzung der B17 und B21. 

Lange Nacht der Feuerwehrjugend in Wiener Neustadt

14 Feuerwehrjugendmitglieder der Feuerwehr Wiener Neustadt erlebten vom 18. auf den 19. November eine besondere Jugendstunde. Die „Lange Nacht der Feuerwehrjugend“ war als „Lesenacht“ angekündigt. Die Jugendlichen wussten nicht, dass auf sie eine besondere Übung zukommen wird.  

WNSKS Mitarbeiter reagierten vorbildlich: 2 Brände wegen falsch entsorgter Akkus

Warum Mülltrennung und gut funktionierender Brandschutz wichtig sind, zeigte sich kurz vor Mittag am 17. November in Wiener Neustadt. Nahezu zeitgleich brachen auf der Mülldeponie in Wiener Neustadt zwei Kleinbrände aus, als die Müllpressen (einmal Restmüll, einmal Altpapier) auf falsch entsorgte Lithium Ionen Akkus trafen. Der Druck löste eine Reaktion aus, woraufhin die Brände entstanden.

Feuerwehr stellt Weihnachtsbaum auf

Die Innenstadt nimmt langsam weihnachtliche Züge an. Seit heute, 16.11., steht auch schon der Wiener Neustädter Weihnachtsbaum vor dem alten Rathaus. Die Mitarbeiter des Wiener Neustädter Bauhofes wurden beim Aufstellen auch heuer wieder von der Feuerwehr unterstützt. Die etwa 16 Meter hohe Tanne wurde mit dem schweren Kranfahrzeug aufgerichtet.

Lkw fährt in Halle: Mehrere Fahrzeuge und die Halle erlitten Totalschaden

Gegen zwölf Uhr mittags traf in der Bezirksalarm- und -warnzentrale ein Notruf ein, welcher folgende Lage darstellte: Ein Lkw ist in eine Halle gefahren und hat dabei mehrere Fahrzeuge gerammt. Die Halle drohe einzustürzen. Ein Fahrzeug der Feuerwehr Wiener Neustadt machte sich zur Lageerkundung auf den Weg. Es folgte ein Großeinsatz der Feuerwehr. 

Lkw Bergung im Höllental

Großes Glück hatte heute (14.11.2017) ein Lkw- Lenker im Gemeindegebiet Naßwald im Bezirk Neunkirchen. Aus unbekannter Ursache stürzte ein mit Steinbruchsand beladener Sattelzug auf einer Brücke über die Schwarza um und durchbrach das Brückengeländer. Während der Aufleger über die Brücke hing und abzurutschen drohte, verfing sich das Führerhaus am Straßenrand und verhinderte so ein gänzliches […]

Fahrzeugbergung auf der Autobahnabfahrt Leobersdorf

Die Autobahnabfahrt Leobersdorf war wieder einmal Schauplatz eines Verkehrsunfalles. Ein Lenker aus dem Bezirk Lilienfeld kam in der Kurve von der Abfahrt ab und fuhr gerade aus in den Straßengraben. Dabei erwischte das Fahrzeug ein Geisterfahrer-Warnzeichen und beschädigte es schwer. Der Lenker wurde leicht verletzt und vor Ort vom Rettungsdienst versorgt.