Einträge von archiv

Schwerer Verkehrsunfall – Einsatz für zwei Feuerwehren

Ein schwerer Verkehrsunfall forderte heute Dienstag, 18.04., in Wiener Neustadt zwei Verletzte. Auf der B21 kamen zwei Fahrzeuge bei einem gegenseitigen Ausweichmanöver von der Fahrbahn ab und stachen frontal im Grünstreifen neben der Straße ein. Die Freiwilligen Feuerwehren Wiener Neustadt und Theresienfeld standen bei der Fahrzeugbergung im Einsatz.

Wintereinbruch: Warnung vor Starkwind und winterlichen Fahrverhältnissen

ACHTUNG: Am Mittwoch (19.4.2017) und am Donnerstag (20.4.2017) ist in Wiener Neustadt mit Starkwind bis zu 90 km/h zu rechnen! Bitte sichern Sie Ihre Gartenmöbel und packen Sie Ihre Pflanzen ein. Es wird auch frieren! Die Feuerwehr Wiener Neustadt bittet sich besonders auf winterliche Fahrverhältnisse einzustellen.

Fahrzeugbergung auf der B17

Zu einer Fahrzeugbergung rückte die FF Wiener Neustadt am Nachmittag des Ostermontags aus. Auf der B17 kam ein VW Golf stadtauswärts von der Fahrbahn ab und blieb auf dem Fahrradweg neben der Bundesstraße zum Stehen. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr führte die Fahrzeugbergung durch.

Feuerwehr kommt nicht zur Ruhe – bis jetzt schon acht Einsätze heute!

Seit dem Schwelbrand, der die Feuerwehr für mehrere Stunden beschäftigte, -wir berichteten- kommen die Einsatzkräfte kaum aus ihren Stiefeln hinaus! Insgesamt galt es bis jetzt, zu acht (!!!) Einsätzen auszurücken. (Stand 20:00 Uhr) Neben dem Brandeinsatz mussten die freiwilligen Mitglieder noch zu drei Verkehrsunfällen und vier Brandalarme ausrücken. Zwei Personen wurden bei den Unfällen unbestimmten […]

Schwelbrand führt zu Wohnhausevakuierung

Ein Schwelbrand in einer Bodendämmung machte heute Vormittag die Räumung eines Mehrparteienhauses in Wiener Neustadt erforderlich. Das Haus mit 13 Parteien wurde im Zuge der Löscharbeiten aus Sicherheitsgründen geräumt und ein kurzfristiges Betretungsverbot ausgesprochen.

Löschunterstützungsanhänger angeschafft

Die neuen baulichen Gegebenheiten bedeuten für die Feuerwehren neue Herausforderungen. Die Feuerwehr Wiener Neustadt reagiert auf die immer größer werdenden Brandabschnitte und konnte von der Firma IAG in Weikersdorf (Bez. Wr. Neustadt) einen Löschunterstützungsanhänger anschaffen.

Feuerwehrball in Wiener Neustadt

Am 1. April brannte der Sparkassensaal. Die Feuerwehr Wiener Neustadt stand im Einsatz! Aber nicht wie sonst mit Helm und schweren Stiefeln, sondern in Galauniform und Tanzschuhen.  

Großbrand am Flugfeld

Kurz nach 13 Uhr trafen mehrere Notrufe in der Bezirksalarmzentrale Wiener Neustadt ein. Eine riesige Rauchsäule stieg vom Flugfeldgürtel in Wiener Neustadt auf. Während dutzende Notrufe mit unklaren Angaben eintrafen, meldete sich die Flugfeldfeuerwehr des Österreichischen Bundesheeres: Ein Flurbrand am Flugfeld geriet durch den starken Wind außer Kontrolle.

Die Reservemannschaft ist aktiv…

Die Feuerwehr Wiener Neustadt besteht nicht nur aus der Feuerwehrjugend und der aktiven Einsatzmannschaft… Kommandant Josef Bugnar gratulierte heute (22. März 2017) den Jubilaren der Reservemannschaft!