Einträge von archiv

Unfallfahrzeug reißt Leitplanke nieder

Zu einer Fahrzeugbergung rückte die Feuerwehr Wiener Neustadt am Freitagnachmittag, 18.05., auf die A2 aus. Aus unbekannter Ursache kam ein Mercedeslenker in Fahrtrichtung Graz von der Fahrbahn ab, riss mehrere Meter Leitschienen um und landete mit dem Auto im Graben. Der Lenker blieb dabei unverletzt. Aber das Fahrzeug und die Leitplanken wurden stark beschädigt.

Fassade bröckelt auf Fußgängerzone

Zu losen Fassadenteilen in der Fußgängerzone von Wiener Neustadt musste die Feuerwehr am Mittwochnachmittag, 16.05., ausrücken. In der Herzog- Leopold- Straße bröckelten Teile der Fassade ab und landeten auf der Straße. Der betroffene Bereich gegenüber des Stadttheaters wurde abgesperrt. Außerdem mussten zwei Geschäftslokale im Gefahrenbereich geschlossen werden. Ein Statiker überprüfte daraufhin die Fassade, während die […]

LKW- Bergung in Oberschlatten

Zur Unterstützung der örtlichen Feuerwehr Oberschlatten rückte die Feuerwehr Wiener Neustadt am Montagnachmittag, 07.05., ausrücken. Im Bereich der „Roten Schlatte“ im Gemeindegebiet Bromberg (Bez. Wr. Neustadt) kippte ein LKW- Kipper von der Fahrbahn und blieb, auf der Seite, im Straßengraben liegen. Der Fahrer blieb unverletzt. Zur Bergung musste das schwere Kranfahrzeug aus Wiener Neustadt ausrücken.

Großübung in Eggendorf – FF Wiener Neustadt bei Gasexplsion im Einsatz

Mehrere Dutzend Einsatzkräfte von  verschiedenen Feuerwehren des Bezirkes Wiener Neustadt waren heute Montag, 23.04., im Übungseinsatz im Gemeindegebiet Eggendorf beschäftigt. Angenommen wurde ein größeres Brandereignis in einer Erdgasverdichtungsanlage. Ähnliche Übungen finden alle paar Jahre statt. Vorfälle wie die Gasexplsion in Baumgarten mit einem Toten zeigen deutlich, wie wichtig derarte Übungen für einen geordneten Einsatzablauf sind.

Verletzter nach Motorradunfall

Einen verletzten Motorradfahrer gab es Freitagnachmittag, 20.04., nach einem Verkehrsunfall in Wiener Neustadt. Auf der Pottendorfer Straße kollidierte ein Motorradfahrer aus Wiener Neustadt mit einem abbiegenden Audi mit Mattersburger Kennzeichen. Der Motorradfahrer wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Rettungsdienst versorgt und ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr musste anschließend die Verkehrswege freiräumen.

Schulung zum Thema E-Autos

Elektromobilität ist ein Thema, welches seit einiger Zeit immer mehr Einzug in unsere Gesellschaft nimmt. Von Privatfahrzeugen über Lieferwägen bis hin zum öffentlichen Nahverkehr werden immer mehr Fahrzeuge mit Elektroantrieb ausgestattet. Für die Feuerwehr bedeutet das ein Umdenken in der Einsatztaktik. Bei der Feuerwehr Wiener Neustadt gab es jetzt eine erste größere Schulung zum Thema.

Wissenstest der Feuerwehrjugend 2018

Die Feuerwehrjugendmitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt nahmen erfolgreich am Wissenstest in Haschendorf teil. Stolz präsentierten zwölf Neustädter Einsatzkräfte von morgen ihr umfangreiches Wissen.