Einträge von Ing. Richard Berger BA MSc

Brand in Gewerbebetrieb – rascher Einsatz dämmt Brand ein

Am 26.4.2025 fuhr ein Mitglied der FF Wr. Neustadt zufällig an einem Gewerbebetrieb vorbei, wo der Inhaber einer Firme über seine Gefahrenmeldeanlage einen Brand gemeldet bekam. Als dieser Nachschau hielt, drang dichter Rauch aus dem Firmengebäude. Kamerad Kandelsdorfer setzte sofort einen Notruf ab und wies das kurz darauf eintreffende erste Fahrzeug der Feuerwehr Wiener Neustadt […]

Wiener Neustädter Feuerwehr bei internationalem Sicherheitserziehungsseminar vertreten

Am 12. und 13. März fand im finnischen Levi das ISES 2025 statt. Dieses International Safety Education Seminar holt alle zwei Jahre Feuerwehrleute, Zivilschützer und Rettungsorganisationen aus der ganzen Welt zusammen, wo man sich über Erfahrungen und Ideen bzw. Projekte rund um die Bewusstseinsbildung wie auch die Sicherheitserziehung austauscht. Heuer war die Freiwillige Feuerwehr Wiener […]

Aus Bezirksalarmzentrale wird Bereichsalarmzentrale

Nachdem die Aufstockung der Feuerwehr Wiener Neustadt am Babenbergerring feierlich eröffnet wurde, begannen die Umbauarbeiten der Bezirksalarmzentrale der Feuerwehren des Bezirkes Wiener Neustadt zur Bereichsalarmzentrale. Als Mitglied im Leitstellenverbund des Landesfeuerwehrverbandes Niederösterreich ist nun die Bereichsalarmzentrale Wiener Neustadt ein wichtiges Glied in der professionellen Alarmierung Niederösterreichs Feuerwehren. 

Fahrzeugüberschlag auf der Südautobahn

Einen Verletzten forderte ein Fahrzeugüberschlag auf der Südautobahn am Freitagabend. Vor Ort musste die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt die Bergung des völlig zerstörten Unfallwracks übernehmen. Der Unfalllenker konnte sich wie durch ein Wunder selbst aus dem deformierten Fahrzeug retten.

Von Verkehrsunfall bis Tierrettung – das tägliche Einsatzgeschehen

Die Statistik setzt sich fort für die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt: Durchschnittlich 3,4 Einsätze mussten von den ehrenamtlichen Einsatzkräften in den letzten Tagen bearbeitet werden. Mit Verkehrsunfällen, Menschenrettungen, Vegetationsbränden, Brandalarmen in Gewerbeobjekten bis hin zu Fahrzeugbergungen und einer Tierrettung bildeten die letzten Tage einen beachtlichen Querschnitt des umfassenden Einsatzbereichs der FF Wr. Neustadt.