Einträge von Ing. Richard Berger BA MSc

Dachstuhlbrand im Mehrparteienhaus

Am Sonntag, 6.10.2024, wurde die Bezirksalarm- und -warnzentrale der Feuerwehren des Bezirks Wiener Neustadt kurz vor 22:30 über Notruf über einen Dachstuhlbrand am Formerweg informiert. Der diensthabende Disponent alarmierte sofort gemäß Alarmplan mittels Hausalarm und Funkrufempfänger die Feuerwehr Wiener Neustadt. 

Von Verkehrsunfall bis Kellerbrand mit Menschenrettung: einsatzstarker Tag für FF Wr. Neustadt

13 Ausrückungen verzeichnete die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt am 4.10.2024. Der Tag begann für die Ehrenamtlichen um 05:47 Uhr mit einer Bergung auf der A2, fand seinen Höhepunkt um 19:04 Uhr mit einem Kellerbrand und endete mit einem Brandmelderalarm kurz vor Mitternacht. Dazwischen waren die freiwilligen Feuerwehrmitglieder laufend gefordert.

HLF2 wird subventioniert & Zubau wird eröffnet

Die Stadt Wiener Neustadt hat im Gemeinderat eine Subvention von rund 500.000 Euro für den Ankauf eines neuen Hilfeleistungsfahrzeug (HLF2) für die Freiwillige Feuerwehr beschlossen. Zudem wird der Zu- und Umbau der neuen Feuerwehrzentrale mit einem Tag der offenen Tür am 2. November, ab 15 Uhr, offiziell eröffnet.

Brand in Abfallentsorgungsbetrieb

In einem Abfallentsorgungsbetrieb, welcher sich mit Kunst- und Verbundstoffen beschäftigt, ist am Abend des 4. September ein Brand ausgebrochen. Die automatische Brandmeldeanlage alarmierte die Feuerwehr Wiener Neustadt. Beim Eintreffen der ersten Fahrzeuge wurde sofort die Brandbestätigung an die Zentrale gegeben und die Alarmstufe erhöht.