Verletzte nach schwerem Auffahrunfall – Senioren eingeklemmt

Zwei Verletzte, eine Hubschrauberlandung und kilometerlanger Stau im Frühverkehr waren die Konsequenz eines schweren Auffahrunfalls am Montagmorgen. Ein Pkw dürfte auf der A2 von einem anderen Fahrzeug am Heck erfasst und gegen einen Lkw geschleudert…

Öffentlichkeitsarbeit & Dokumentation

Die Antwort auf die Frage: "Was ist Öffentlichkeitsarbeit?" füllt viele Bücher. Für die Feuerwehr Wiener Neustadt ist die Antwort: WICHTIG! Das Sachgebiet "Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation", wie es gem. Dienstanweisung im Landesfeuerwehrverband…

Sachgebiete

Die Organisation der Feuerwehr unterteilt sich nicht nur in Kommando und Einsatzzüge, sondern auch in sogenannte Sachgebiete. Innerhalb der Sachgebiete sind in den Zügen und im Kommando eingeteilte aktive Feuerwehrmitglieder mit diversen Aufgaben…

Rauch-Wärme-Abzugsanlage

Was ist eine RWA? Eine Rauch- und Wärmeabzugsanlage ist eine technische Einrichtung, die entweder von einer Brandmeldeanlagen automatisch ausgelöst wird, oder händisch durch betätigen der Auslöseeinheit aktiviert wird. Diese werden in…

Brandmeldeanlage

Was ist eine Brandmeldeanlage? Und wieso braucht man so etwas überhaupt? Eine Brandmeldeanlage ist eine Empfangseinheit, die von unterschiedlichen automatischen und/oder nicht automatischen Brandmeldern Signale empfängt, diese auswertet…

Ausbildung mit dem Löschtrainer

Wie kann ich als Brandschutzbeauftragter meine Mitarbeiter weiterbilden? Brandschutzbeauftragte in gewerblichen Betrieben oder div. Organisationen in Wiener Neustadt und Umgebung haben es leicht, Ihrer Pflicht der Mitarbeiterschulungen…

Brandschutz-Informationszentrum

  Wo bekomme ich Antworten auf meine Fragen rund um den Vorbeugenden Brandschutz? Und wo kann ich meine Feuerlöscher überpfüren lassen? In der Feuerwehr Wiener Neustadt wurde am 01.12.2009 das Brandschutz-Informationszentrum mit…

Vorbeugender Brandschutz

Früher beschäftigte sich die Feuerwehr fast ausschließlich mit der Aufgabe des „abwehrenden Brandschutzes“, also: Brände zu löschen und Nachbarobjekte zu schützen. In der heutigen, technisch fortschrittlichen Zeit und den immer größer…