Einträge von archiv

Klein-Lkw überschlägt sich: Eine Person eingeklemmt

Ein Verkehrsunfall wurde von Autofahrern einen Kilometer nach dem Metro-Markt auf der B17 an die Bezirksalarmzentrale Neunkirchen über Notruf gemeldet. Da die Feuerwehr Wiener Neustadt für diesen Bereich zuständig ist, wurde der Einsatz sofort an die zuständige Bezirksalarmzentrale in Wiener Neustadt übergeben. Diese alarmierte die Hausmannschaft. Am Einsatzort angekommen stellte die Mannschaft fest, dass sich […]

Wieder Wohnungsbrand: Küchenbrand im 5. Stock – Eine Person gerettet

Zwei Anrufer meldeten nahezu gleichzeitig einen Brand im 5. Stock eines Wohnbaus in direkter Nachbarschaft zum Brandobjekt der letzten Woche. Sofort wurde mit B3 die zweithöchste Alarmstufe für Brandeinsätze durch den Disponenten der Bezirksalarmzentrale Wiener Neustadt ausgelöst. Nach nur zwei Minuten rückten die ersten Fahrzeuge Richtung Einsatzadresse aus. 

Totengedenken zu Allerheiligen und ein Verkehrsunfall

62 Mann der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt traten am 1. November 2017 um 08:15 Uhr zum Totengedenken an. Sicherheitsstadtrat Franz Piribauer wurde von Branddirektor Josef Bugnar begrüßt, als ein Unfall auf der A2, Südautobahn in Fahrtrichtung Graz gemeldet wurde. Sofort wurde aus der Einteilung die Mannschaft für Tank 4 und Rüst 1 herausgelöst. Die verbleibende […]

Sturmausläufer auch in Wiener Neustadt

Der Sturm, der heute Sonntag, 29.10., über Ostösterreich zog, machte auch vor Wiener Neustadt nicht halt. Glücklicherweise erwischte es die Stadt nicht so schlimm wie andere Orte. Bis jetzt (Stand 16:00 Uhr) musste die Feuerwehr Wiener Neustadt zu 7 sturmbedingten Einsätzen ausrücken.

FMD – Reanimationstraining bei der Feuerwehr

Um im Ernstfall die richtigen Handgriffe zur richtigen Zeit zu beherrschen, ist Übung äußerst wichtig. Besonders im Umgang mit schwer verletzten und erkrankten Menschen nach Verkehrsunfällen, tiefen Stürzen oder im Zuge von Türöffnungen. Das Einsatzspektrum der Feuerwehr ist weit gefächert. Immer wieder unterstützen wir den Rettungsdienst bei ihrer Tätigkeit. Nicht selten vermischen sie sich auch. […]

Unfall am Platz der Menschenrechte

Am Freitag, 27.10., Nachmittag kam es zu einem Verkehrsunfall am Platz der Menschenrechte. Bei einem Abbiegeversuch wurde ein Kia von einem rechtskommenden Fahrzeug frontal auf der Beifahrerseite erfasst. Eines der Fahrzeuge wurde über eine Verkehrsinsel geschleudert und beide Autos blieben fahrunfähig liegen.

Brand im 3. Stock: Umfassender Löschangriff verhindert größeren Schaden

Am späten Abend des Nationalfeiertags wurde über den Notruf 122 ein Brand in der Salzermühlgasse gemeldet. Die Nachtbereitschaft der Feuerwehr Wiener Neustadt rückte sofort aus. Zeitgleich wurde der Brandeinsatz über Pager alarmiert. Innerhalb kürzester Zeit stand die Feuerwehr Wiener Neustadt mit 11 Fahrzeugen und 54 Mann im Einsatz.

Acetylengasflaschenbrand rasch unter Kontrolle gebracht

Um kurz vor 10 Uhr vormittags geriet eine Acetylengasflasche im Zuge der Bauarbeiten zum neuen City Campus der Fachhochschule Wiener Neustadt am Gelände des Landesklinikums Wiener Neustadt in Brand. Die zuständige Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt wurde über den Notruf 122 alarmiert. Sofort setzte sich die im Feuerwehrhaus verfügbare Mannschaft in Bewegung, während der Disponent der […]