Einträge von archiv

18. Firmenlauf – FF Wr. Neustadt stellt 37 Läufer & Walker

Der 18. Österreichischer Sparkasse-Firmenlauf in Wiener Neustadt führte am 1. Juli 2017 über 2000 Starter vom Stadion auf 4,5 Kilometer durch Wiener Neustadt zum Hauptplatz und wieder zurück. Die Freiwillige Feuerwehr stellte nach dem Motto „Fit for Firefighting“ 34 Läufer und 3 Walker!

Übung im Altenwohn- und -pflegeheim Reinhard Trofer

Brandeinsätze in Altenheimen sind eine besondere Herausforderung. Deshalb wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt unter der Leitung von Harald Sander (Leiter des Verwaltungsdienstes) und Thomas Malecek (Zugskommandant 2. Zug) eine besondere Übung ausgearbeitet, der ein Brand in einem Wohnraum des Altenwohn- und -pflegeheimes Reinhard Trofer als Szenario zugrunde lag. 

Frontalkollision mit Schwerverletzten

Drei Verletzte forderte ein Verkehrsunfall auf der B17 beim Autobahnknoten Wiener Neustadt. Eine Frau aus dem Bezirk Baden wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste nach der technischen Rettung mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. Im anderen Fahrzeug wurden zwei Jugendliche, etwa 20 Jahre, unbestimmten Grades verletzt.

Schlafendes Kind führt zu Feuerwehreinsatz

Am Balkon gefangen war eine junge Mutter heute Vormittag, 24.04., in Wiener Neustadt. Ihr kleiner Sohn (1 1/2 Jahre alt) sperrte die Frau am Balkon aus und legte sich seelenruhig zum Schlafen ins Wohnzimmer. Die Feuerwehr musste über ein Fenster im zweiten Stock in die Wohnung einsteigen, um die Frau zu befreien. Das Kind verschlief […]

Leichter Auffahrunfall: Fahrzeuge ineinander verkeilt

Obwohl es von außen so aussah, als wäre nicht viel passiert, musste die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt in einem langwierigen Einsatz nach einem Verkehrsunfall auf der Wiener Straße am 24. April die mechanischen Fähigkeiten der Feuerwehrmitglieder unter Beweis stellen. 

Kraneinsatz in Pernitz

Durch die Schneefälle der letzten Tage war die Feuerwehr Pernitz vor allem am Hals oft im Einsatz. Mehrere Lkw und Pkw blieben hängen und mussten geborgen werden. Dutzende Einsätze führte die Feuerwehr Pernitz durch. Am 21. April 2017 allerdings war alleine kein Weiterkommen mehr. Die Feuerwehr Wiener Neustadt musste mit dem Kranfahrzeug aushelfen.