Einträge von Ing. Richard Berger BA MSc

Brand im alten Rathaus

Die Sirenen heulten in der Allzeit Getreuen am Nachmittag des 12. August. Aus einem Batterieraum des alten Rathauses drang dichter schwarzer Rauch. Kommandant Bugnar ließ sofort auf die höchste Alarmstufe erhöhen.

,

Wiener Neustädter Feuerwehrnachwuchs bei 47. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend in Mank

Die Feuerwehrjugend von Wiener Neustadt nahm heuer am 47. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend in Mank (Bezirk Melk) teil. Gemeinsam mit rund 5500 Feuerwehrjugendmitgliedern und -betreuern aus ganz Niederösterreich verbrachte man ein aufregendes langes Wochenende in der ersten Ferienwoche und bestritt die Feuerwehrjugendleistungsbewerbe sowie drei Mann das Feuerwehrjugendbewerbsabzeichen. 

16 Feuerwehren aus 3 Bezirken bei Flurbrand in Ebenfurth im Einsatz

Um 16:15 wurde am 5. Juli von mehreren Autofahrern auf der B60 auf Höhe Ebenfurth starke Rauchentwicklung an die Bezirksalarmzentrale Wiener Neustadt über den Notruf 122 gemeldet. Die Feuerwehr Ebenfurth wurde daraufhin zum Flurbrand alarmiert. Durch den starken Wind wurde der Brand über die Pottendorfer Linie weiter getrieben. Daraufhin ließ Einsatzleiter Christian Horn die Alarmstufe […]

Schwein in Pool gestürzt – Unterstützung für FF Lichtenwörth

Zu einem schweinischen Einsatz wurde die Freiwillige Feuerwehr Lichtenwörth (Bezirk Wiener Neustadt) heute am Morgen des 3. Juli gerufen. Ein Schwein war in einen privaten Pool gesprungen und konnte aus eigener Kraft nicht mehr heraus. Die Kameraden aus Lichtenwörth unter der Einsatzleitung von Michael Hirschler alarmierten die Feuerwehr Wr. Neustadt, um das Schwein mit dem […]

Hauptrapport 2019

Der Hauprapport 2019 wurde am 22. Juni witterungsbedingt in den Zubau der Feuerwehr Wiener Neustadt am Babenbergerring verlegt. Trotz des wechselnden Wetters fanden viele Zuschauerinnen, Zuschauer und Ehrengäste den Weg zu uns. Im Rahmen des Hauptrapports werden Beförderungen, Ernennungen und Auszeichnungen für die Öffentlichkeit wirksam ausgesprochen.