Verletzte nach schwerem Auffahrunfall – Senioren eingeklemmt

Zwei Verletzte, eine Hubschrauberlandung und kilometerlanger Stau im Frühverkehr waren die Konsequenz eines schweren Auffahrunfalls am Montagmorgen. Ein Pkw dürfte auf der A2 von einem anderen Fahrzeug am Heck erfasst und gegen einen Lkw geschleudert…

Punschstand der Feuerwehr: Informationen zu Vorbeugenden Brandschutz und selbstgemachte Heißgetränke

Alle Jahre wieder, trifft man sich am Punschstand der Feuerwehr Wiener Neustadt. Bei gutem selbstgemachten Punsch wird man heuer auch über Maßnahmen des Brandschutzes daheim aufgeklärt.  Die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt bietet…

Lange Nacht der Feuerwehrjugend in Wiener Neustadt

14 Feuerwehrjugendmitglieder der Feuerwehr Wiener Neustadt erlebten vom 18. auf den 19. November eine besondere Jugendstunde. Die "Lange Nacht der Feuerwehrjugend" war als "Lesenacht" angekündigt. Die Jugendlichen wussten nicht, dass auf sie…

Feuerwehr stellt Weihnachtsbaum auf

Die Innenstadt nimmt langsam weihnachtliche Züge an. Seit heute, 16.11., steht auch schon der Wiener Neustädter Weihnachtsbaum vor dem alten Rathaus. Die Mitarbeiter des Wiener Neustädter Bauhofes wurden beim Aufstellen auch heuer wieder…

Feuerwehrnachwuchs: Praktische Übung der Feuerwehrjugend

In der Feuerwehrjugend werden Jugendliche zwischen dem 10. und 15. Lebensjahr auf den Feuerwehrdienst vorbereitet. Bei der Übung am 14. Oktober wurde besonderes Augenmerk auf technische Einsätze gelegt.  Als Vorbereitung für den jährlich…

Totengedenken zu Allerheiligen und ein Verkehrsunfall

62 Mann der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt traten am 1. November 2017 um 08:15 Uhr zum Totengedenken an. Sicherheitsstadtrat Franz Piribauer wurde von Branddirektor Josef Bugnar begrüßt, als ein Unfall auf der A2, Südautobahn in Fahrtrichtung…

FMD – Reanimationstraining bei der Feuerwehr

Um im Ernstfall die richtigen Handgriffe zur richtigen Zeit zu beherrschen, ist Übung äußerst wichtig. Besonders im Umgang mit schwer verletzten und erkrankten Menschen nach Verkehrsunfällen, tiefen Stürzen oder im Zuge von Türöffnungen.…

Feuerwehrjugend beim Leistungsabzeichen

Nachwuchs gehört gefördert. Das ist für eine Feuerwehr überlebenswichtig! Im Zuge unserer Jugendarbeit bereiteten unsere engagierten Jugendbetreuer unsere Feuerwehrjugend die letzten Wochen intensiv auf das technische Leistungsabzeichen…