

Verletzte nach schwerem Auffahrunfall – Senioren eingeklemmt
EinsätzeZwei Verletzte, eine Hubschrauberlandung und kilometerlanger Stau im Frühverkehr waren die Konsequenz eines schweren Auffahrunfalls am Montagmorgen. Ein Pkw dürfte auf der A2 von einem anderen Fahrzeug am Heck erfasst und gegen einen Lkw geschleudert…

Band 8: Der Weg in die Zukunft (1992 – 2005)
News
Es ist schon fast Tradition geworden, dass beim Frühjahrshauptrapport der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt ein Band zur Geschichte dieser schon über 150 Jahre existierenden Hilfeleistungseinrichtung erscheint. So auch im Jahr…

Band 5: Monarchie – Demokratie – Ständestaat (1893 – 1938)
News
Im Jahr 2012 feiert die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt ihr 150-jähriges Bestandsjubiläum. Kein mehrtägiges großes Fest wird aus diesem Anlass gefeiert, sondern in mehreren kürzeren Veranstaltungen soll dieses für die Stadt…

Band 4: Die schwierigen ersten Jahre (1862 – 1893)
News
Kein besonderes Ereignis war diesmal Anlass für die Herausgabe des vierten Bandes. Die Vor-Weihnachtsfeier, bei der Kommandant Brandrat Pepi Bugnar und der Autor ELBDStv Ing. Herbert Schanda diesen Band vorstellten, war es aber dennoch wert…

Band 3: Der Fuhrpark im Wandel der Zeit
News Die Inbetriebnahme eines neuen Hubrettungsgerätes zum Frühjahrshauptrapport der Stadtfeuerwehr im Mai 2010, war Anlass für die Herausgabe des dritten Bandes der Wiener Neustädter Feuerwehrgeschichte.
Mit der Teleskopmastbühne,…

Fahrzeugdienst
NewsDer Fahrmeister der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt, BSB Ferdinand Horejs, ist verantwortlich für den Neustädter Fuhrpark. Er ist hauptamtlich Bediensteter der Feuerwehr. Aufgrund der Größe des Fuhrparkes ist die Betreuung der Fahrzeuge…

Werfer
News
Taktische Bezeichnung:
WERFER
Lafettenwerfer mit Schwerschaumrohr
Baujahr:
1972
Nennleistung:
1600l/min
Mundstückdurchmesser:
32mm
Nennwurfweite:
ca. 80m
&n…

ALF
News
Taktische Bezeichnung:
ALF Atemluftfahrzeug
Funkrufname:
"Atem Wiener Neustadt"
Fahrgestell:
Iveco 50.10
Motorleistung:
100 PS / 73 kW
Getriebe:
5-Gang-Automatikgetriebe
höchstzulässiges…

Leiter
News
Taktische Bezeichnung:
DLK 23-12Drehleiter mit KorbNennrettungshöhe 23m bei 12m seitlicher Ausladungmax. Rettungshöhe 30mmax. Korblast 270kg
Funkrufname:
"Leiter Wiener Neustadt"
Fahrgestell:
ÖAF 14.272…

Pumpe
News
Taktische Bezeichnung:
SLFA 2000Schweres Löschfahrzeug mit Allradantriegmit 2000l Wassertank
Funkrufname:
"Pumpe Wiener Neustadt"
Fahrgestell:
Mercedes LAF 911 B/32
Motorleistung:
130 PS / 96 kW
Getriebe:
5-Gang-Schaltgetriebe
Höchstzul.…

Rüst 3
News
Taktische Bezeichnung:
LGFLogistikfahrzeug
Funkrufname:
"Rüst 3 Wiener Neustadt"
Fahrgestell:
Mercedes Benz 313 CDI
Motorleistung:
130 PS / 95 kW
Getriebe:
5-Gang-Schaltgetriebe
Höchstzul.…