Verletzte nach schwerem Auffahrunfall – Senioren eingeklemmt

Zwei Verletzte, eine Hubschrauberlandung und kilometerlanger Stau im Frühverkehr waren die Konsequenz eines schweren Auffahrunfalls am Montagmorgen. Ein Pkw dürfte auf der A2 von einem anderen Fahrzeug am Heck erfasst und gegen einen Lkw geschleudert…

Rüst 1

  Taktische Bezeichnung: SRFSchweres Rüstfahrzeug Funkrufname: "Rüst 1 Wiener Neustadt" Fahrgestell: Volvo FMX-380 Motorleistung: 380 PS / 279 kW Getriebe: 5-Gang-Automatikgetriebe Höchstzul.…

Wasserdienst

Die Anfänge des Wasserdienstes gehen zurück bis ins Jahr 1876. Schon damals war erstmals von der „Feuer- und Wasserwehr“ die Rede. Die Aufgaben seit damals haben sich im Allgemeinen nicht sonderlich geändert. Hauptaufgabe ist und war die…

Nachrichtendienst

  Der Nachrichtendienst ist in erster Linie für die Instandhaltung der Kommunikationsmittel zuständig. Gerade in der heutigen Zeit ist der Informations- und Datenaustausch von sehr hoher Bedeutung und auch für den Einsatzerfolg maßgeblich…

Atemschutz

Ohne modernen Atemschutz ist die Einsatztätigkeit der Feuerwehr völlig undenkbar. Atemschutzgeräte schützen den Träger vor Rauchgas und weiteren Atemgiften. Nicht nur bei Bränden kommen die Atemschutzgeräte…

WNTV Feuerwehrreport vom 22.12.2013

  Klicken Sie auf das Bild um den aktuellen Feuerwehrreport zu sehen!  

Tank 4

tank 4

Über uns

 Unser Wiener Neustadt Die Feuerwehr Wiener Neustadt ist eine von rund 1700 freiwilligen Feuerwehren in Niederösterreich. Die Gefahrenpotentiale und die unterschiedliche Nutzungen in unserer Heimatstadt sind aber in kaum einem anderen…

Hauptrapport 2013

Am 04.05.2013 fand der traditionelle Hauptrapport der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt statt. Kommandant BD BR Bugnar konnte zahlreiche Gäste zu diesem Festakt auf dem Wiener Neustädter Hauptplatz begrüssen. An der Spitze Bürgermeister…

Jahresbericht 2012

WN-TV - VideoÜbersicht WN-TV Videos27.10.2012 Galaabend 150 Jahre FF Wiener Neustadt20.10.2012 Fertigkeitsabzeichen "Sicherheit in Feuerwehrdienst und Erste Hilfe"05.05.2012 Hauptrapport 201202.03.2012 Präsentation des neuen…

Übungen 2012

25.05.2012 Schadstoffübung mit der BTF SCA Ortmann und der FF Ortmann 28.04.2012 Atemschutzübung zurück Schadstoffübung mit der BTF SCA Ortmann und der FF Aspang Am 25.05.2012 fand die erste Übung des Schadstoffzuges…