Einträge von Ing. Richard Berger BA MSc

4. Weltrekord für Hauptbrandmeister Michalitz

Andreas Michalitz, Zugskommandant des 3. Zuges der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt und Disponent der Alarmzentrale am Babenbergerring, hat am 9. November 2019 im Rahmen der Feuerwehrmesse in Oberwart (Bgld.) am Stand der Firma Feuerwehrausstattung Fenz seinen vierten Weltrekord aufgestellt. In voller Atemschutzmontur ist er zwölf Stunden lang ohne Pause am Laufband 70,9 km gegangen. 

Katze steckt in Kunststofftank

Zu einer Tierrettung wurden die im Feuerwehrhaus anwesenden Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt am Freitag, 8.11. kurz vor 8 Uhr zur HTL gerufen. Ein Kätzchen fiel aus unbekannter Ursache in einen Kunststofftank und versuchte durch den Auslass aus seinem Gefängnis zu entkommen. Dabei blieb das arme Tier stecken. 

,

Feuerwehrtradition: Allerheiligen

0° C aber strahlender Sonnenschein begrüßte die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt zum traditionellen Allerheiligengang am 1. November 2019 am Neustädter Friedhof. 49 Kameraden begingen gemeinsam mit Pater Michael Weiß (Neukloster) und unserem Feuerwehrkameraden Sicherheitsstadtrat Franz Piribauer die Ehrung der Verstorbenen Kameraden am Ehrengrab der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt. 

LENTIA MMXIX – österreichweite Katastrophenhilfeübung der österreichischen Feuerwehren

Eine lange Hitzeperiode führte zu einem flächendeckenden Stromausfall mit verheerender Wirkung: Das war das Szenario der LENTIA MMXIX, der bundesweiten Katastrophenschutzübung der Österreichischen Feuerwehren am 5. Oktober 2019. Die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt wurde mit dem Schadstoffzug zur Übung entsandt und konnte ihre Professionalität unter Beweis stellen. 

6. Blaulichttag – Feuerwehr Wiener Neustadt hautnah

Der 6. Blaulichttag ging am 7. September 2019 über die Bühne und die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt war für viele hautnah zu erleben. Trotz nicht perfekten Wetterbedingungen kamen viele Zuseherinnen und Zuseher aller Altersgruppen in die Theresianische Militärakademie, um Wiener Neustadts Blaulichtorganisationen hautnah zu erleben.