Müllcontainerbrand greift auf Hecke über
Die Nachtbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt wurde in der Nacht zum 18.11.2019 mittels Hausalarm zu einem Müllcontainerbrand in der Pottendorferstraße alarmiert.
Abschnittsbrandinspektor
Leiter Presseteam der FF Wr. Neustadt
0043 2622 22244 200
richard.berger@feuerwehr.gv.at
Die Nachtbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt wurde in der Nacht zum 18.11.2019 mittels Hausalarm zu einem Müllcontainerbrand in der Pottendorferstraße alarmiert.
Andreas Michalitz, Zugskommandant des 3. Zuges der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt und Disponent der Alarmzentrale am Babenbergerring, hat am 9. November 2019 im Rahmen der Feuerwehrmesse in Oberwart (Bgld.) am Stand der Firma Feuerwehrausstattung Fenz seinen vierten Weltrekord aufgestellt. In voller Atemschutzmontur ist er zwölf Stunden lang ohne Pause am Laufband 70,9 km gegangen.
Zu einer Tierrettung wurden die im Feuerwehrhaus anwesenden Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt am Freitag, 8.11. kurz vor 8 Uhr zur HTL gerufen. Ein Kätzchen fiel aus unbekannter Ursache in einen Kunststofftank und versuchte durch den Auslass aus seinem Gefängnis zu entkommen. Dabei blieb das arme Tier stecken.
0° C aber strahlender Sonnenschein begrüßte die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt zum traditionellen Allerheiligengang am 1. November 2019 am Neustädter Friedhof. 49 Kameraden begingen gemeinsam mit Pater Michael Weiß (Neukloster) und unserem Feuerwehrkameraden Sicherheitsstadtrat Franz Piribauer die Ehrung der Verstorbenen Kameraden am Ehrengrab der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt.
Eine lange Hitzeperiode führte zu einem flächendeckenden Stromausfall mit verheerender Wirkung: Das war das Szenario der LENTIA MMXIX, der bundesweiten Katastrophenschutzübung der Österreichischen Feuerwehren am 5. Oktober 2019. Die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt wurde mit dem Schadstoffzug zur Übung entsandt und konnte ihre Professionalität unter Beweis stellen.
Der österreichweite Ausfall der Notrufnummern am 14.10.2019 betraf auch die Bezirksalarm- und -warnzentrale der Feuerwehren des Bezirks Wiener Neustadt. Aber man war perfekt vorbereitet.
Rauchentwicklung aus einem Müllbehälter meldeten am Nachmittag des 14. Oktober 2019 Passanten nahe dem alten Rathaus. Sofort wurde die zufällig im Haus befindliche Mannschaft mit einem Tanklöschfahrzeug entsandt.
Zum zweiten Mal innerhalb einer Woche wurde die Feuerwehr Wiener Neustadt zu einer Menschenrettung aus einer Baugrube gerufen. Eine Person war in einer Künette bis Bauchhöhe verschüttet worden.
Der 6. Blaulichttag ging am 7. September 2019 über die Bühne und die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt war für viele hautnah zu erleben. Trotz nicht perfekten Wetterbedingungen kamen viele Zuseherinnen und Zuseher aller Altersgruppen in die Theresianische Militärakademie, um Wiener Neustadts Blaulichtorganisationen hautnah zu erleben.
Die Freiwilligen Feuerwehren Wiener Neustadt, Sollenau und Weikersdorf standen nach dem Starkregen am späten Abend des 29. August 2019 bis in die Morgenstunden des 30. August im Einsatz. Rund 50 Schadstellen wurden abgearbeitet.
Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt
Adresse: Babenbergerring 6,
2700 Wr. Neustadt
Tel: +43 2622 22244
Presseanfragen: +43 2622 22244 200
BFKDO Wr. Neustadt
NÖ Landesfeuerwehrverband
Stadt Wiener Neustadt
Webdesign by log2track
Einsatzplugin by C42
Um den Webauftritt der Feuerwehr Wiener Neustadt für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Diese machen weder dick, noch schädigen Sie Ihren Rechner. Wenn Sie weiter auf dieser Webseite surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Außerdem verwenden wir zur Absicherung unseres Kontaktformulars reCAPTCHA von Google Inc. Mehr dazu unter reCAPTCHA: Easy on Humans, Hard on Bots.
Es können Cookies beim Surfen auf unserer Seite auf ihrem Rechner gespeichert werden. Das Cookie teilt uns mit wenn sie sich auf unserer Homepage befinden und wie sie sich bewegen um uns weiter verbessern zu können.
Weiters werden ihre Einstellungen über die Verwendung von externen Services in einem solchen Cookie gespeichert.
Navigieren sie in den Untermenüs links um mehr zu erfahren bzw. ihre persönlichen Einstellungen zu setzen. Bitte beachten sie, dass wenn sie Cookies blockieren, das die Funktionalität unserer Seite beeinträchtigen kann.
Diese Cookies sind unbedingt notwendig um unsere Webseite in ihrer Funktionalität zu betreiben.
Da es ohne diesen Cookies technisch nicht funktioniert, können sie diese auch nicht verweigern ohne die Funktionalität unseres Internetauftrittes negativ zu beeinflussen.
Sie können Cookies jedoch mit Funktionen ihres Browsers blockieren oder löschen oder alle Cookies unserer Domäne ablehnen.
Diese Cookies sammeln Informationen über das Benutzerverhalten und die Anzahl der User unserer Seiten. Dies hilft uns auch das Surfverhalten besser zu verstehen um unsere Seite zu verbessern.
Wenn sie nicht wollen, dass wir ihren Besuch über Google Analytics erfassen können sie das Tracking hier abschalten:
Wir verwenden auch externe Services wie Google Webfonts und OpenStreetMap bzw. Youtube für das Darstellen von Videos.
Da diese Dienstleister unter Umständen persönliche Daten, wie zum Beispiel ihre IP Adresse verwenden, können sie diese Dienste hier blockieren. Beachten sie jedoch, dass das stark die Funktionalität und die Darstellung unserer Seiten beeinflussen kann.
Die Änderung wirkt, sobald sie die Seite neu laden!
Google Webfont Settings:
Open Street Map Settings:
Youtube video embeds:
Mehr über unsere Datenschutzrichtlinie finden sie hier:
Datenschutzerklärung